
Datum
Nächste Aufzeichnung
Datum: Freitag, 22. August 2025, 11 Uhr
Ort: Swiss Automotive Show,
Messe Bern
Die Sendung ist am 27.08.2025
ab 17 Uhr online verfügbar
Themen REP-TALK 2/2025, 22. August 2025
- Ersatz und Reparatur von Fahrzeugscheiben
Austausch und Reparatur von Scheiben sind zentrale Leistungen. Moderne Scheiben mit Sensorsystemen erfordern präzise Kalibrierung. Reparaturen bei Steinschlägen sparen Kosten und fördern Nachhaltigkeit.
- Herausforderung Ersatzteilentwicklung
Ersatzteilversorgung steht unter Druck durch neue Modelle, kürzere Entwicklungszyklen und geopolitische Risiken. Gleichzeitig nimmt die Komplexität durch Elektrifizierung und Digitalisierung zu.
-
Reparatur komplexer Fahrzeuge
Moderne Fahrzeuge sind mit Sensorik und Software voll ausgestattet. Die Reparatur erfordert qualifiziertes Personal, aktuelle Diagnosegeräte und regelmässige Schulungen. Für E- und Hybridfahrzeuge gelten zudem strenge Sicherheitsvorgaben.
Teilnehmer REP-TALK 2/2025
Die neuste Folge Web-TV-Formats wird am 22. August live an der Swiss Automotive Show (SAS) in Bern aufgezeichnet und kurz darauf ausgestrahlt.

Enzo Santarsiero
Managing Director, Axalta Coating Systems Switzerland
«Ich bin überzeugt, dass Rep-Talk genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Der Schweizer Reparaturmarkt steht vor grossen Herausforderungen – wir greifen die brennenden Themen auf und bringen die wichtigsten Stimmen an einen Tisch.»
REFERENTEN REP-TALK 2/2025

Karl Heusi
CEO Derendinger AG
«Die kostengünstige Reparatur ist die Mission von Derendinger: Sei es durch passende Nachbauteile oder durch Originalteile zum Vorteilspreis – mit Derendinger senken sich die Reparaturkosten.»

Patrick Bünzli
Head of Supply Chain Management UPTO (AXA Mobility Services AG)
«Die Ansprüche an Flotten steigen. Wir setzen auf Reparaturen mit ganzheitlichem Ansatz – ökologisch, wirtschaftlich und effizient – für zufriedene Kunden und nachhaltigen Markterfolg.»

Salvisa Gavric
Inhaber/Geschäftsführer ColorMagic GmbH/Scheiwiller AG
«Moderne Reparaturlösungen sollen nicht nur Kosten und Ressourcen sparen, sondern erfordern auch höchste technische Präzision. Vor allem bei sicherheitsrelevanten Fahrzeugsystemen.»

Mathias Hert
Leiter Schadenmanagement Post Company Cars AG
«Reparieren statt ersetzen ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern ein Beitrag zum Umweltschutz. Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, die unseren Kunden und der Umwelt zugutekommen.»
REP-TALK 1/2025
Am 17. April wurde die erste Ausgabe von REP-TALK ausgestrahlt. Die Sendung wurde bei der André Koch AG in Urdorf produziert.
Verfolgen Sie die erste Sendung der neuen Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche!
NEWS

Erste Sendung im Kasten
REP-TALK ist gestartet. Die erste Sendung wurde bei der André Koch AG in Urdorf aufgezeichnet.

REP-TALK
Startschuss zur ersten Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Updates und exklusiven Angeboten. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und seien Sie der Erste, der spannende Neuigkeiten erfährt!.