Erste Sendung im Kasten: Das ist REP-TALK!

Ab sofort kann REP-TALK, die erste Talkshow für die Schweizer Fahrzeugreparaturbranche, gestreamt werden. In der Premieren-Sendung diskutiert Talkmaster Enzo Santarsiero mit vier Fachleuten zu den Themen Nachhaltigkeit, KI und Fachkräftemangel.

Gut Ding will Weile haben: Von der Idee über die ersten Diskussionen zur Machbarkeit bis zur Ankündigung im letzten September am Repanet-Suisse-Jubiläumsevent im Europapark und der Realisation Mitte April 2025 bei der André Koch AG in Urdorf (ZH) ist viel Zeit vergangen. Doch die Geduld und das Engagement der REP-TALK Macher um Enzo Santarsiero und seinem Axalta-André-Koch-Team sowie dem A&W-Verlag hat sich gelohnt. 

 In der ersten Sendung, die man ab sofort streamen kann, diskutiert Gastgeber Enzo Santarsiero mit Dr. Alexander Grimm (CEO aspaara AG), Oliver Stegmann (Director of Group Aftersales, AMAG Import AG), Marcel Stettler (Leiter Insurance Procurement, AXA Schweiz) und Sascha Feller (CEO Carrosserie Feller AG, Gründer green car repair GmbH). 

 Unter der Gesprächsleitung des Managing Director von Axalta Coating Systems Switzerland sprechen die Fachleute über die wichtigen Themen Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel und geben den Zuschauerinnen und Zuhörern damit nützliche Inputs, die sie für ihr eigenes Geschäft nutzen können.

 Aber schauen Sie doch selber – hier ist der Link zu REP-TALK 1/2025

 www.reptalk.ch